Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat,
sind die, die bei sich selbst anfangen.

George Bernard Shaw

Datenschutz

Ziele der IST-Analyse

Ziel einer Datenschutz-IST-Analyse ist es, die bestehenden Prozesse und getroffenen Schutzmaßnahmen im Datenschutz mit den für Sie geltenden zentralen Datenschutznormen abzugleichen, um so notwendige offene Anforderungen zu identifizieren. Hierbei wird unter anderem geprüft:

Daraus resultierende offene Aufgaben werden einer Risikobetrachtung unterzogen und die Risiken für Ihr Unternehmen und die betroffenen Personen der Datenverarbeitung abgeschätzt. Dies ermöglicht uns und Ihnen eine zielgerichtete und Kosten-Nutzen-orientierte Priorisierung der Aufgaben vorzunehmen und einen Umsetzungsplan, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert, zu entwickeln.

Förderung unternehmerischen Know-hows

BAFA Förderung

BAFA Förderung

Die Ist-Analyse kann über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert werden. Mit dem Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ kann eine Förderung in den Altbundesländern von bis zu 50% und in den neuen Bundesländern von bis zu 80% erfolgen. Das Förderprogramm ist derzeit nur noch bis Ende 2026 angelegt. Möchten Sie noch auf diese zurückgreifen, sollte schnellstmöglich ein Termin für eine Ist-Analyse vereinbart werden.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Prüfung Ihres Anspruchs und der Beantragung weiter.