Zwischen Grundrecht und unternehmerischen Anforderungen
Datenschutz im Spannungsfeld
Datenschutz ist ein Grundrecht und sichert das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Doch in Unternehmen, Behörden und Einrichtungen müssen personenbezogene Daten für effiziente Prozesse verarbeitet werden. Ziel der Datenschutzgesetze wie DSGVO und BDSG ist es, klare Regeln dafür zu schaffen, wann und wie dieses Recht eingeschränkt werden darf.
Unsere Aufgabe ist es, Datenschutzprozesse so zu gestalten, dass die gesetzlichen Vorgaben erfüllt und Interessen von Personen sowie Unternehmensziele in Einklang gebracht werden – besonders angesichts neuer Technologien wie KI und Big Data, die zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen.
„Machen Sie Datenschutz zur Stärke Ihres Unternehmens!“
IST-Analyse
Unsere Analyse deckt Lücken im Datenschutz auf, bewertet Risiken und liefert Ihnen einen klaren, maßgeschneiderten Plan zur Optimierung.
mehr Datenschutzbeauftragter
Wir setzen Datenschutzmaßnahmen um, begleiten Ihre Prozessverantwortlichen und erstellen alle nötigen Dokumente für eine konforme Datenverarbeitung.
mehr Datenschutz-Beratungskonzept
Unser Beratungskonzept unterstützt Sie dabei, gesetzliche Vorgaben effizient umzusetzen und Interessenkonflikte zu vermeiden.
mehr IST-Analyse
Eine IST-Analyse identifiziert Lücken im Datenschutz, priorisiert sie risikobasiert und erstellt einen maßgeschneiderten Umsetzungsplan zur Optimierung.
mehr Datenschutzbeauftragter
Unternehmen müssen Datenschutzgesetze einhalten, dabei unterstützt wir als Datenschutzbeauftragte, schützen Betroffene und überwachen die rechtmäßige Datenverarbeitung.
mehr Datenschutz-Beratungskonzept
Wir unterstützen bei der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen, begleiten Prozessverantwortliche und erstellen erforderliche Dokumente zur konformen Datenverarbeitung.
mehr